Mit Epoxidharz VERSIEGELT man das Holz. Das bedarf keiner jährlichen Wiederholung.LeeroyL hat geschrieben:
Stefan broghammer meinte auch, dass das Holz sich am längsten hält, wenn es unbehandelt bleibt.
Du müsstest dann maximal jedes Jahr das Holz neu einstreichen, wie aber willst du das machen, wenn die schlange ausgewachsen ist. Er kein Platz für ein Ersatzterrarium hat und die Schlange keine Winterruhe hält. Unnötiger Stress für das Tier.
Wie gesagt, habe ich das gehört. Und wenn man sowas hört, schreckt man davor zurück. Oder gehst du nach Syrien um dir selber zu bestätigen, dass dort Krieg herrscht? Ne, du lässt die Finger davon.
Jeder hat eine andere Meinung. Du kannst doch nicht in jedes Auto ein saugmotor einbauen, andere wollen ein turbo aufgeladenen Motor.
Dein Vergleich hinkt nicht mal, weil es keiner ist. Er befindet sich auf gleicher Fallhöhe wie deine Aussage bzgl. der Haltbarkeit jeglicher Tierart.
In Syrien herrscht Krieg und es wird auch von jedem bestätigt. Deshalb ist es unnötig dies anzuzweifeln. Bei der Verwendung von Epoxidharz in der Terraristik gibt es unendliche Beispiele, die auch im Internet beschrieben werden und die Tauglichkeit für diese Verwendung beweisen. Deswegen gibt es genug Grund die Aussage, dass Epoxidharz für die Terraristik nicht brauchbar sei, anzuzweifeln.