Jetzt musste ich direkt mal nach den divergens googeln. Wow-absolute Schönheiten - könnten mir auch gefallen.
NZ bewegen sich wohl im Tausenderbereich, liege ich da richtig?
Boiga dendrophila
Moderator: Forenteam
- Claus
- Mitglied
- Beiträge: 394
- Registriert: Mi Jul 16, 2003 17:41
- Wohnort: Darmstadt
-
- Mitglied
- Beiträge: 24
- Registriert: Do Jul 14, 2016 11:44
Re: Boiga dendrophila
Bei divergens weiss ich es nicht genau, aber neulich wurden 1.1 Boiga dendrophila latifasciata für 1,4k angeboten.
- Claus
- Mitglied
- Beiträge: 394
- Registriert: Mi Jul 16, 2003 17:41
- Wohnort: Darmstadt
Re: Boiga dendrophila
Die sehen ja auch sehr ansprechend aus. Da dürfte der Preis bei den divergens ähnlich oder etwas drüber sein.
Rudi, vielen Dank für deine Info.
Rudi, vielen Dank für deine Info.
-
- Mitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: Di Okt 26, 2010 20:11
- Wohnort: Schaffhausen
Re: Boiga dendrophila
Hallo zusammen,
Ja die Preise für die Philippinischen Unterarten sind noch ziemlich hoch, da sie noch selten nachgezogen werden. 1.4k ist ein guter Preis für 1.1 B.d.latifasciata. Die Preise für die 3 Philippinischen Unterarten bewegen sich +/- im gleichen Rahmen. Wobei B.d.multicincta wohl noch am Seltesten nachgezogen wird. Und es kommt natürlich dann auch noch darauf an, ob es sich um Jungtiere, subadulte Tiere oder gar adulte Tiere handelt.
Betreff Züchter: Es gab in letzter Zeit wieder diverse Gelege - auch in Deutschland - von verschiedenen Unterarten. Philippinische Unterarten wirst Du wenige bis gar keine Nachzuchten auf dem Markt finden - meinte aber dass es zumindest von B.d.latifasciata kürzlich ein Gelege in DE gab. Wichtig ist hald einfach die Augen offen zu halten, Kleinanzeigen und FB-Gruppen (seriöse!) beobachten oder mal eine Suchanzeige starten. Mit Geduld findet man immer seine Traumtierchen - auch wenn es manchmal Jahre geht.. :)
Gruss
Ja die Preise für die Philippinischen Unterarten sind noch ziemlich hoch, da sie noch selten nachgezogen werden. 1.4k ist ein guter Preis für 1.1 B.d.latifasciata. Die Preise für die 3 Philippinischen Unterarten bewegen sich +/- im gleichen Rahmen. Wobei B.d.multicincta wohl noch am Seltesten nachgezogen wird. Und es kommt natürlich dann auch noch darauf an, ob es sich um Jungtiere, subadulte Tiere oder gar adulte Tiere handelt.
Betreff Züchter: Es gab in letzter Zeit wieder diverse Gelege - auch in Deutschland - von verschiedenen Unterarten. Philippinische Unterarten wirst Du wenige bis gar keine Nachzuchten auf dem Markt finden - meinte aber dass es zumindest von B.d.latifasciata kürzlich ein Gelege in DE gab. Wichtig ist hald einfach die Augen offen zu halten, Kleinanzeigen und FB-Gruppen (seriöse!) beobachten oder mal eine Suchanzeige starten. Mit Geduld findet man immer seine Traumtierchen - auch wenn es manchmal Jahre geht.. :)
Gruss
- Claus
- Mitglied
- Beiträge: 394
- Registriert: Mi Jul 16, 2003 17:41
- Wohnort: Darmstadt
Re: Boiga dendrophila
@New Homer
Danke für deine Antwort.
Ja, man braucht manchmal viel Geduld, um seine "Wunschschlangen" zu erhalten.
Bei Thrasops jacksonii waren es ca. 10 Jahre von derv "Entdeckung" ihrer Existenz und dem
Aufkommen des Wunsches diese Art zu besitzen (Anfang der 90er Jahre) bis zur Möglichkeit diese zu beziehen
(um die Jahrtausenwende).
Danke für deine Antwort.
Ja, man braucht manchmal viel Geduld, um seine "Wunschschlangen" zu erhalten.
Bei Thrasops jacksonii waren es ca. 10 Jahre von derv "Entdeckung" ihrer Existenz und dem
Aufkommen des Wunsches diese Art zu besitzen (Anfang der 90er Jahre) bis zur Möglichkeit diese zu beziehen
(um die Jahrtausenwende).
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Mai 06, 2017 9:59
Re: Boiga dendrophila
Hallo!
Ich weis ja nicht ob die suche des TE noch aktuell ist..
Aber ich bin dabei meinen bestand zu verkleinern und dazu gehört auch ein
1.0 Boiga Dendrophila dendrophila DNZ von 2012.
Ist ein wunderschöner bock ca 220cm lang, top Frostfresser.
vielleicht hat ja jemand interesse...
verschenkt wird er allerdings nicht..
und bitte den beitrag hier nicht vollspamen private nachrichten wären besser..
Ich weis ja nicht ob die suche des TE noch aktuell ist..
Aber ich bin dabei meinen bestand zu verkleinern und dazu gehört auch ein
1.0 Boiga Dendrophila dendrophila DNZ von 2012.
Ist ein wunderschöner bock ca 220cm lang, top Frostfresser.
vielleicht hat ja jemand interesse...
verschenkt wird er allerdings nicht..
und bitte den beitrag hier nicht vollspamen private nachrichten wären besser..
- Jensli
- Gesperrter Account
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr Jul 17, 2015 15:12
Re: Boiga dendrophila
Es geht hier um Boiga dendrophila divergens... 

Die Dionenatter: http://www.dionenatter.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Sa Mai 06, 2017 9:59
Re: Boiga dendrophila
Dann lies mal den ersten post, es geht um boiga im allgemeinen..
Lesen und verstehen..
Lesen und verstehen..