Neuzugang - Malpolon insignitus
Moderator: Forenteam
- Matthias
- Administrator
- Beiträge: 2459
- Registriert: So Apr 06, 2008 11:16
Neuzugang - Malpolon insignitus
Hallo zusammen,
heute konnte ich meinen Bestand um Malpolon insignitus erweitern. Für die Haltung dieser Art musste ich viele Jahre warten. Umso mehr freut es mich, dass ich es jetzt endlich verwirklichen kann.
heute konnte ich meinen Bestand um Malpolon insignitus erweitern. Für die Haltung dieser Art musste ich viele Jahre warten. Umso mehr freut es mich, dass ich es jetzt endlich verwirklichen kann.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Matthias
Matthias
- Thapsus
- Mitglied
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi Jun 06, 2018 12:28
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Neuzugang - Malpolon insignitus
Da kann man ja nur gratulieren! Herzlichen Glückwünsch und viel Freude mit deinem neuen Schützling! 

- Matthias
- Administrator
- Beiträge: 2459
- Registriert: So Apr 06, 2008 11:16
-
- Mitglied
- Beiträge: 470
- Registriert: Do Mai 07, 2015 18:29
Re: Neuzugang - Malpolon insignitus
Glückwunsch zu deinem Neuzugang.
Hältst du sie nach der Quarantäne im Haus oder im Freiland?
Wäre schön wenn du uns auf dem laufenden halten würdest, auch vom Sozialverhalten her
Hältst du sie nach der Quarantäne im Haus oder im Freiland?
Wäre schön wenn du uns auf dem laufenden halten würdest, auch vom Sozialverhalten her
Gruß Volker
(Mitglied des DGHT und DV-TH)
Ich grüße jeden der mich mag und der, der mich nicht mag kann mich gern haben
(Mitglied des DGHT und DV-TH)
Ich grüße jeden der mich mag und der, der mich nicht mag kann mich gern haben
- Matthias
- Administrator
- Beiträge: 2459
- Registriert: So Apr 06, 2008 11:16
Re: Neuzugang - Malpolon insignitus
Hallo,
ich halte die Tiere im Haus. Aufzucht getrennt, so wurde mir vom Züchter geraten.
ich halte die Tiere im Haus. Aufzucht getrennt, so wurde mir vom Züchter geraten.
Gruß
Matthias
Matthias
- Matthias
- Administrator
- Beiträge: 2459
- Registriert: So Apr 06, 2008 11:16
Re: Neuzugang - Malpolon insignitus
Hallo,
interessant ist, wie aufmerksam, neugierig und aktiv die Kleinen sind. Ich kann sie viel beobachten und sie zeigen wenig scheu. Gehe ich ans Terrarium, dann fauchen mich die kleinen Würmer an
Meine neue Terrarienkonstruktion mit einer Glasscheibe als Streukante unterstützt das Beobachten 
interessant ist, wie aufmerksam, neugierig und aktiv die Kleinen sind. Ich kann sie viel beobachten und sie zeigen wenig scheu. Gehe ich ans Terrarium, dann fauchen mich die kleinen Würmer an


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Matthias
Matthias
- Matthias
- Administrator
- Beiträge: 2459
- Registriert: So Apr 06, 2008 11:16
Re: Neuzugang - Malpolon insignitus
Hallo zusammen,
heute konnte ich das Weibchen wieder beim Sonnen fotografieren
heute konnte ich das Weibchen wieder beim Sonnen fotografieren

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Mo Aug 28, 2017 22:03
Re: Neuzugang - Malpolon insignitus
Wahnsinnig schönes Tier!
Ich habe bisher wenig von der Art gehört, daher wäre ich sehr froh, wenn du zukünftig gelegentlich von deinem Neuzugang berichtest. Sehr schade, dass diese hübschen Tierchen so ein Schattendasein in der Terraristik führen.
Ich habe bisher wenig von der Art gehört, daher wäre ich sehr froh, wenn du zukünftig gelegentlich von deinem Neuzugang berichtest. Sehr schade, dass diese hübschen Tierchen so ein Schattendasein in der Terraristik führen.
- Matthias
- Administrator
- Beiträge: 2459
- Registriert: So Apr 06, 2008 11:16
Re: Neuzugang - Malpolon insignitus
Hallo,
was heißt schon Schattendasein . . . bei den ganzen Farbmorphen der 4 gängigen Arten führt doch vieles ein "Schattendasein". Es hat auch einen Moment gedauert, bis die Malpolons nachgezogen wurden. Zur Haltung gabs in der Reptilia einen ganz netten Bericht zur Haltung und Nachzucht.
was heißt schon Schattendasein . . . bei den ganzen Farbmorphen der 4 gängigen Arten führt doch vieles ein "Schattendasein". Es hat auch einen Moment gedauert, bis die Malpolons nachgezogen wurden. Zur Haltung gabs in der Reptilia einen ganz netten Bericht zur Haltung und Nachzucht.
Gruß
Matthias
Matthias
-
- Mitglied
- Beiträge: 132
- Registriert: Mo Aug 28, 2017 22:03