Boiga Cyanea
Moderator: Forenteam
- Matthias
- Administrator
- Beiträge: 2453
- Registriert: So Apr 06, 2008 11:16
Re: Boiga Cyanea
Hallo,
die Haltung von Ahaetulla, Boiga, whatever ist an sich ja nicht sonderlich schwer. Man muss sich aber von vornherein bewusst sein, was man für ein Futter für das Tier braucht. Ich sehe keinen großen Unterschied darin, ob ich jetzt Mäuse/Ratten züchten muss, weil Art XY anfangs nur lebende Nager akzeptiert oder ob ich für eine spezielle Art Geckos, Schlangen, Frösche oder Wirbellose züchte. Das ist alles nicht unmöglich und macht, unterm Strich, nur einen Unterschied in der Geldbörse - aber Hobbies kosten eben.
die Haltung von Ahaetulla, Boiga, whatever ist an sich ja nicht sonderlich schwer. Man muss sich aber von vornherein bewusst sein, was man für ein Futter für das Tier braucht. Ich sehe keinen großen Unterschied darin, ob ich jetzt Mäuse/Ratten züchten muss, weil Art XY anfangs nur lebende Nager akzeptiert oder ob ich für eine spezielle Art Geckos, Schlangen, Frösche oder Wirbellose züchte. Das ist alles nicht unmöglich und macht, unterm Strich, nur einen Unterschied in der Geldbörse - aber Hobbies kosten eben.
Gruß
Matthias
Matthias
- snekpanda
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Fr Mär 03, 2017 9:45
Re: Boiga Cyanea
Da hast du recht, dann würde ich auch bei Mäusen bleiben. Aber ich denke ich würde wirklich mal versuchen die Maus einfach rein zu legen über nacht. Kostet ja fast nix :)Seppuko hat geschrieben:Laut Lutz Obelgönner frisst das Tier aber schon Mäuse , ich möchte also nur ungern etwas anderes anbieten und das Tier von den Mäusen ab bringen.
- Seppuko
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: Sa Jan 28, 2017 15:54
Re: Boiga Cyanea
Wenn die Maus so nicht angenommen wird lass ich sie über Nacht drin. Hat beim ersten mal nicht funktioniert aber es gibt ja bald wieder eine neue Gelgenheit. Der Stoffwechsel von B. cyanea scheint jedenfalls nicht langsamer als bei meiner Schönnatter zu sein.snekpanda hat geschrieben: Aber ich denke ich würde wirklich mal versuchen die Maus einfach rein zu legen über nacht.
Gruß
Sascha
-
- Mitglied
- Beiträge: 318
- Registriert: So Jan 03, 2016 16:00
Re: Boiga Cyanea
Ähm...Lutz Obelgönner ist der Züchter von dem Du Dein Tier bezogen hast?Seppuko hat geschrieben:Laut Lutz Obelgönner frisst das Tier aber schon Mäuse , ich möchte also nur ungern etwas anderes anbieten und das Tier von den Mäusen ab bringen...
Ich schreibe jetzt nicht meine persönliche Meinung zu o.g. Person, das gehört so nicht öffentlich ins Forum.
.
Sei bitte nur nicht verwundert wenn Du mehr als nur einige Wochen benötigst bis das Tier dann letztendlich selbstständig an Mäuse geht.

Aber schön zu lesen dass es dem Tier gut geht, da kenne ich ganz andere Fallbeispiele.
VG, Jörg
- Seppuko
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: Sa Jan 28, 2017 15:54
Re: Boiga Cyanea
Hey Jörg,
Gezüchtet hat er sie nicht selbst aber als CB hat er sie. Seine Aussage war das die 3 Tiere die er gekauft hat bei einem Züchter leider 3.0 waren also kein Mädel mit dabei war. Er machte auf mich einen seriösen Eindruck und scheint wohl aus den Fehlern seiner Vergangenheit (Jahr 2000) gelernt zu haben. Ich denke da sollte man halt nicht mehr drauf rum hacken.
Das Tier wirkte gesund und neugierig, hat viel gezüngelt, hat keine Hautreste gehabt und ich konnte keine Atemgeräusche feststellen. Kein Schleim vorm Maul, und das Maul ist auch komplett geschlossen. Milben habe ich auch keine sehen können und die Häutung die das Tier durch hat war Makellos also ohne Lochfras
Ich hab dir ne PN geschrieben da mich das was nicht ins Forum gehört doch interessiert.
Gruß
Sascha
Gezüchtet hat er sie nicht selbst aber als CB hat er sie. Seine Aussage war das die 3 Tiere die er gekauft hat bei einem Züchter leider 3.0 waren also kein Mädel mit dabei war. Er machte auf mich einen seriösen Eindruck und scheint wohl aus den Fehlern seiner Vergangenheit (Jahr 2000) gelernt zu haben. Ich denke da sollte man halt nicht mehr drauf rum hacken.
Das Tier wirkte gesund und neugierig, hat viel gezüngelt, hat keine Hautreste gehabt und ich konnte keine Atemgeräusche feststellen. Kein Schleim vorm Maul, und das Maul ist auch komplett geschlossen. Milben habe ich auch keine sehen können und die Häutung die das Tier durch hat war Makellos also ohne Lochfras
Ich hab dir ne PN geschrieben da mich das was nicht ins Forum gehört doch interessiert.
Gruß
Sascha
-
- Mitglied
- Beiträge: 318
- Registriert: So Jan 03, 2016 16:00
Re: Boiga Cyanea
Ich möchte nur sagen...glaub nicht alles was Dir von o.g. Person erzählt wird!
Ich möchte hier keinen Rufmord oder eine Hetzerei vom Zaun brechen, ich möchte nur zur Skepsis raten und in Frage stellen dass es echte NZen sind bzw. er freiwillig Mäuse frisst.
Der Rest ist ausprobieren und versuchen was und wann er frisst.
VlG, Jörg
Ich möchte hier keinen Rufmord oder eine Hetzerei vom Zaun brechen, ich möchte nur zur Skepsis raten und in Frage stellen dass es echte NZen sind bzw. er freiwillig Mäuse frisst.
Der Rest ist ausprobieren und versuchen was und wann er frisst.

VlG, Jörg
- snekpanda
- Mitglied
- Beiträge: 197
- Registriert: Fr Mär 03, 2017 9:45
Re: Boiga Cyanea
Der wurde mir ebenfalls empfohlen um mir einen Partner für meine B. cyanea zu holen. Soll ich da lieber die Finger von lassen?Njoerchie hat geschrieben: Ich schreibe jetzt nicht meine persönliche Meinung zu o.g. Person, das gehört so nicht öffentlich ins Forum.
- Seppuko
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: Sa Jan 28, 2017 15:54
Re: Boiga Cyanea
snekpanda hat geschrieben:Der wurde mir ebenfalls empfohlen um mir einen Partner für meine B. cyanea zu holen. Soll ich da lieber die Finger von lassen?Njoerchie hat geschrieben: Ich schreibe jetzt nicht meine persönliche Meinung zu o.g. Person, das gehört so nicht öffentlich ins Forum.
Klär das im Sinne aller hier per PN um irgendwelchen Trouble zu vermeiden.
Die 1.0. auf seiner Homepage habe ich wie gesagt schon gekauft und er sagte die anderen beiden die er hat will er behalten. Er Züchtet die Tiere auch noch nicht selbst.
Gefressen hat er ja glücklicherweise schon auch wenn ich voreilig zum Reizfüttern übergegangen bin.
Gruß
Sascha
-
- Mitglied
- Beiträge: 318
- Registriert: So Jan 03, 2016 16:00
Re: Boiga Cyanea
Ich habe meine Meinung soweit möglich offen gepostet, der Rest ist via PN ja schon besprochen worden.
Mehr ist eig. soweit dazu von meiner Seite nicht zu sagen.
Mehr ist eig. soweit dazu von meiner Seite nicht zu sagen.

- Seppuko
- Mitglied
- Beiträge: 392
- Registriert: Sa Jan 28, 2017 15:54
Re: Boiga Cyanea
Hallo zusammen,
Habe dem kleinen Kerl eben ca. 40 Minuten nachdem das Licht aus war Futter angebote. Er hat anstandslos gefressen ohne Reizfütterung oder anderes Pipapo. Habe die Mäuse auch nicht verwittert. Jetzt warte ich auf die Kotprobe ( die er diesmal hoffentlich nachts ab setzt so das sie nicht vertrocknet weil ich auf der Arbeit bin.) die ich zu Exomed schicken kann.
Habe dem kleinen Kerl eben ca. 40 Minuten nachdem das Licht aus war Futter angebote. Er hat anstandslos gefressen ohne Reizfütterung oder anderes Pipapo. Habe die Mäuse auch nicht verwittert. Jetzt warte ich auf die Kotprobe ( die er diesmal hoffentlich nachts ab setzt so das sie nicht vertrocknet weil ich auf der Arbeit bin.) die ich zu Exomed schicken kann.