Nadine83 hat geschrieben:Habe halt in der Aufzucht keine Erfahrung und dachte ich kann hier fragen.
Kannst Du auch gerne!
Es gibt hier leider oft Neueinsteiger welche absolut Beratungsresistent sind, bei denen kann einem schon mal die Hutschnur hochgehen oder auch platzen, da ist dann Hopfen und Malz verloren.
Wenn man aber höflich fragt und die passenden Antworten auch umsetzt kann man in diesem Forum viel Freude haben und diesen Eindruck habe ich bei Dir.
Wie schon von anderen gesagt: achte nicht auf besagten User, da dieser offensichtlich ein paar Komplexe kompensieren muß und stell Deine Fragen so genau als möglich und Du wirst hier immer eine freundliche Antwort erhalten, wie es auch hier der Fall war.
Nun zum Thema: ich halte meine frisch geborenen oder geschlüpften Jungtiere immer auf Küchenpapier, als Versteck verwende ich je nach Größe der Juntiere das Kartonteil von Klopapier oder Küchenrollen. Wenn der Nabel geschlossen ist setzte ich die Tiere möglichst einzeln in Terrarien welche den Terrarien der Elten gleichen und naturnah eingerichtet sind. Die Werte stimmen mit den Terrarien der Elten überein, bei manchen Arten (z.B.
Cerrophidion godmani, Bothrops venezuelensis u.ä.) halte ich die Jungen hingegen ein wenig feuchter als die adulten Tiere.
Bei
Pantherophis guttatus ist dies aber, wie bei den meisten anderen Nordamerikanischen Schlangen nicht von Nöten.
Viele Grüße
vampyr