Hallo ich habe eine Frage habe aus einem Trauerfall Königspythons übernommen und jetzt hab ich ein problem
Das Terrarium ist 120 breit und 140 hoch sie leben da wohl schon länger drin ist auch echt schön gemacht worden jetzt das aber
Ich bekomme einfach nicht die Wärme hin die ich brauche oben habe ich 2 mal 100 Watt drin und oben reicht es auch nur unten nicht habt ihr einen tipp für mich ?
Habe noch eine Teppichpython in einem Terrarium da hatte ich nie solche Probleme ist auch nicht so hoch ist noch eine Junge schlange
Lg
Hallo frage zu Königspython terrarium
Moderator: Forenteam
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa Nov 07, 2015 22:47
-
- Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: Do Jan 19, 2017 16:26
Re: Hallo frage zu Königspython terrarium
Soweit ich weiß, ist das Terrarium "zu hoch" zumindest, denke ich das 140 zu hoch sind für den Königspython, da er ja ziemlich versteckt und wohl auch gerne unterirdisch lebt. Und das du nicht mehr auf die Temperatur kommst, kann eventuell daran liegen das ihr es vllt. Kühler stehen habt als wie die Vorbesitzer. Ich kenne mich selbst nicht mit dem Python regius aus.
Welche maße hat denn das Teppichpython Terrarium?
Welche maße hat denn das Teppichpython Terrarium?
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa Nov 07, 2015 22:47
Re: Hallo frage zu Königspython terrarium
Im Moment hat das Teppichpython Terrarium 120 60 80 sie selbst ist jetzt fast 3 Jahre alt haben sie von Baby auf die Eltern sind 160 und 180 groß kenne den Züchter selbst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 63
- Registriert: Do Jan 19, 2017 16:26
Re: Hallo frage zu Königspython terrarium
Das höhere terrarium von deinen Königspython wäre doch besser geeignet für deinen Teppichpython. Ich weiß zwar nicht wie das mit so einem Wechsel aussieht, aber ich würde vorher alles gründlich reinigen.
Natürlich bräuchtest du eventuell dann eine neue Einrichtung für dein Teppichpython.
Allerdings ändert es ja nichts an den Temperaturen.
Natürlich bräuchtest du eventuell dann eine neue Einrichtung für dein Teppichpython.
Allerdings ändert es ja nichts an den Temperaturen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa Nov 07, 2015 22:47
Re: Hallo frage zu Königspython terrarium
Das wäre das Terrarium
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- vampyr
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Do Apr 10, 2003 14:57
Re: Hallo frage zu Königspython terrarium
Ich brech ins Essen . . .
Ein Python regius im Hochterrarium, sowas hab ich bislang auch noch nicht gesehen.
Das Tier braucht Bodenfläche und keine Höhe.
Klar klettern die Tiere, teils auch geschickter als viele es gerne wahrhaben wollen, aber das Terrarium ist ja sowas von daneben für das Tier.
Das Du mit den Temperaturen nicht klar kommst ist logisch, hier ist einfach viel zu wenig Watt auf zu viel Volumen verteilt,
Von daher würde ich dem Python regius ein völlig anderes Terrarium gönnen und den Morelia spilota in das Hochterrarium einziehen lassen.
Das Terrarium würde ich vorher aber nicht nur säubern sondern auch grundlegend überarbeiten, wie z.B. noch ein paar Leuchtstoffröhren einbringen und mehrere Kletteräste und Pflanzen.
Gruß vampyr



Ein Python regius im Hochterrarium, sowas hab ich bislang auch noch nicht gesehen.
Das Tier braucht Bodenfläche und keine Höhe.
Klar klettern die Tiere, teils auch geschickter als viele es gerne wahrhaben wollen, aber das Terrarium ist ja sowas von daneben für das Tier.
Das Du mit den Temperaturen nicht klar kommst ist logisch, hier ist einfach viel zu wenig Watt auf zu viel Volumen verteilt,
Von daher würde ich dem Python regius ein völlig anderes Terrarium gönnen und den Morelia spilota in das Hochterrarium einziehen lassen.
Das Terrarium würde ich vorher aber nicht nur säubern sondern auch grundlegend überarbeiten, wie z.B. noch ein paar Leuchtstoffröhren einbringen und mehrere Kletteräste und Pflanzen.
Gruß vampyr
If you can't stand the heat, get out of the kitchen 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast