In den letzten Tagen habe ich für unser Rhacodactylus leachianus Paar ein neues Terrarium eingerichtet.
Da die Tiere die Stämme großer Bäume bewohnen habe ich mich dazu entschieden die Rückwand aus Rindenstücken zu gestalten.
Dazu wurden von mir getrocknete Pappelrindenstücke in eine Schicht aus Flex-Fliesenkleber gedrückt und die Zwischenräume mit Torf beflockt.
Im Moment ist die bepflanzung noch nicht komplett da ich noch unsicher bin welche Pflanzen ich verwenden möchte, bzw. auch welche die Belastung durch die doch recht großen Geckos dauerhaft aushalten.
http://up.picr.de/16144230vi.jpg
http://up.picr.de/16144231tm.jpg
Die Bewohner:
http://up.picr.de/16144229mk.jpg
http://up.picr.de/16144232sa.jpg
http://up.picr.de/16144233yf.jpg
Rhacodactylus leachianus Terrarium (Fotos)
Moderator: Forenteam
- Tobias
- Mitglied
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi Mär 28, 2001 0:00
- Wohnort: Bempflingen
- nexxus
- Mitglied
- Beiträge: 4320
- Registriert: Mo Sep 01, 2008 18:06
- Wohnort: Lippe / NRW
- Kontaktdaten:
- Tobias
- Mitglied
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi Mär 28, 2001 0:00
- Wohnort: Bempflingen
Hallo,
es freut mich, dass das Terrarium wenigstens ein paar Usern hier gefällt.
Hier noch einige Bilder:
http://up.picr.de/16174212ef.jpg
http://up.picr.de/16174213be.jpg
http://up.picr.de/16174215gz.jpg
http://up.picr.de/16174214tb.jpg
Gruß
Tobias
es freut mich, dass das Terrarium wenigstens ein paar Usern hier gefällt.
Hier noch einige Bilder:
http://up.picr.de/16174212ef.jpg
http://up.picr.de/16174213be.jpg
http://up.picr.de/16174215gz.jpg
http://up.picr.de/16174214tb.jpg
Gruß
Tobias
- Thomas L.
- Mitglied
- Beiträge: 191
- Registriert: So Jul 26, 2009 18:21
- Wohnort: Neumarkt in der Oberpfalz
-
- Mitglied
- Beiträge: 476
- Registriert: Do Mai 29, 2008 15:42
Tobias hat geschrieben:...wenigstens ein paar Usern hier gefällt.
Es werden schon ein paar mehr sein, aber nicht jeder schreibt gleich was dazu. Also ich finde es auch super, Dein Terrarium und bin auch immer ein bißchen neidisch bei solchen Sachen, weil mir da ein bißchen die Kreativität fehlt. Die Tiere finde ich übrigens auch sehr interessant, wobei ich eigentlich fast jedem Lebewesen bei näherer Betrachtung etwas interessantes abgewinnen kann.
- Tobias
- Mitglied
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi Mär 28, 2001 0:00
- Wohnort: Bempflingen
Hallo,
vielen Dank nochmal.
Es ist mir natürlich klar das nicht jeder die Threads kommentiert und es auch noch mehr User gibt denen die Bilder gefallen dürften.
Ich weiß nicht ob man nun sonderlich kreativ sein muss um ein Terrarium ansprechend einzurichten. Es gibt ja durchaus einige positive Beispiel im Internet und mit etwas Laubstreu, Moos und Ästen aus dem nächsten Wald lässt sich fast jedes Terrarium aufwerten.
Gruß
Tobias
[mod="Forenteam"]Diese Diskussion wurde geschlossen, da sie länger als zwei Monate nicht fortgeführt wurde. Sollten Sie dieses Thema weiter diskutieren möchten, öffnen Sie bitte eine neue Diskussion.[/mod]
vielen Dank nochmal.
Es ist mir natürlich klar das nicht jeder die Threads kommentiert und es auch noch mehr User gibt denen die Bilder gefallen dürften.
Ich weiß nicht ob man nun sonderlich kreativ sein muss um ein Terrarium ansprechend einzurichten. Es gibt ja durchaus einige positive Beispiel im Internet und mit etwas Laubstreu, Moos und Ästen aus dem nächsten Wald lässt sich fast jedes Terrarium aufwerten.
Gruß
Tobias
[mod="Forenteam"]Diese Diskussion wurde geschlossen, da sie länger als zwei Monate nicht fortgeführt wurde. Sollten Sie dieses Thema weiter diskutieren möchten, öffnen Sie bitte eine neue Diskussion.[/mod]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast