Hallo,
nachdem ich das Terrarium meines Rhacodactylus leachianus Paares vorgestellt habe, hier nun einige andere Terrarien von deutlich kleineren Geckos.
Zuerst das Terrarium meiner Tropiocolotes tripolitanus (8-9cm Gesamtlänge), eine Art, die die Wüsten und Halbwüsten Ägyptens, Libyens und des Sudans bewohnt.
http://imageshack.us/a/img534/7419/4ifz.jpg
http://imageshack.us/a/img31/4262/cyig.jpg
Die Bewohner
http://imageshack.us/a/img833/1638/twe5.jpg
http://imageshack.us/a/img801/64/0ofq.jpg
http://imageshack.us/a/img13/3424/5t5f.jpg
http://imageshack.us/a/img22/6016/w3ml.jpg
Zwerggeckos Tiere + Terrarien (Fotos)
Moderator: Forenteam
- Tobias
- Mitglied
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi Mär 28, 2001 0:00
- Wohnort: Bempflingen
Zwerggeckos Tiere + Terrarien (Fotos)
Zuletzt geändert von Tobias am Mo Okt 21, 2013 22:14, insgesamt 5-mal geändert.
- Tobias
- Mitglied
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi Mär 28, 2001 0:00
- Wohnort: Bempflingen
Als nächstes das Terrarium meiner Sphaerodactylus macrolepis "blue eyes" (7-8cm Gesamtlänge), einer noch nicht wissenschaftlich beschriebenen Art/Unterart aus dem Hochland Puerto Ricos.
http://imageshack.us/a/img29/6863/bfkw.jpg
http://imageshack.us/a/img849/6927/4rko.jpg
Das Männchen
http://imageshack.us/a/img15/8518/hy28.jpg
http://imageshack.us/a/img707/655/5tjc.jpg
Das Weibchen
http://imageshack.us/a/img209/7681/9yqv.jpg
http://imageshack.us/a/img96/4428/2q39.jpg
http://imageshack.us/a/img7/5945/k9hm.jpg
http://imageshack.us/a/img29/6863/bfkw.jpg
http://imageshack.us/a/img849/6927/4rko.jpg
Das Männchen
http://imageshack.us/a/img15/8518/hy28.jpg
http://imageshack.us/a/img707/655/5tjc.jpg
Das Weibchen
http://imageshack.us/a/img209/7681/9yqv.jpg
http://imageshack.us/a/img96/4428/2q39.jpg
http://imageshack.us/a/img7/5945/k9hm.jpg
Zuletzt geändert von Tobias am Mo Okt 21, 2013 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Tobias
- Mitglied
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi Mär 28, 2001 0:00
- Wohnort: Bempflingen
Und zuletzt das Terrarium meines Gonatodes vittatus Paares (8cm Gesamtlänge), einer Art die Venezuela, Kolumbien, die Kleinen Antillen und einige weitere Inseln bewohnt. Die Art gilt als Kulturfolger.
Das Terrarium
http://imageshack.us/a/img132/982/9mko.jpg
Das Männchen
http://imageshack.us/a/img585/7114/1zep.jpg
http://imageshack.us/a/img706/4778/mdd9.jpg
Das Weibchen
http://imageshack.us/a/img713/8229/ou8s.jpg
http://imageshack.us/a/img268/4232/dysu.jpg
Das Terrarium
http://imageshack.us/a/img132/982/9mko.jpg
Das Männchen
http://imageshack.us/a/img585/7114/1zep.jpg
http://imageshack.us/a/img706/4778/mdd9.jpg
Das Weibchen
http://imageshack.us/a/img713/8229/ou8s.jpg
http://imageshack.us/a/img268/4232/dysu.jpg
-
- Mitglied
- Beiträge: 5809
- Registriert: Mi Apr 23, 2003 1:09
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hey Tobias.
Schöne Tiere, besonders die vittatus gefallen mir sehr gut.
Magst du zu den einzelnen Arten mal mehr schreiben?
Auch in Richtung deiner Erfahrung mit Haltung und Nachzucht?
Oder gibt es sogar schon eine Seite von dir dazu?
Ich finde ja so kleine Echsen unheimlich interessant, mich hätten auch die T. steudneri interessiert.
Gruß
Maik
Schöne Tiere, besonders die vittatus gefallen mir sehr gut.
Magst du zu den einzelnen Arten mal mehr schreiben?
Auch in Richtung deiner Erfahrung mit Haltung und Nachzucht?
Oder gibt es sogar schon eine Seite von dir dazu?
Ich finde ja so kleine Echsen unheimlich interessant, mich hätten auch die T. steudneri interessiert.
Gruß
Maik
- SebastianH
- Mitglied
- Beiträge: 558
- Registriert: Mo Sep 15, 2003 16:51
- Wohnort: Südwestpfalz
- Tobias
- Mitglied
- Beiträge: 1575
- Registriert: Mi Mär 28, 2001 0:00
- Wohnort: Bempflingen
Hallo,
vielen dank für die Kommentare.
@Maik: Es gibt eine sehr gute Seite, www.zwerggeckos.com auf der die am häufigsten gehaltenen Arten beschrieben werden.
@Sebastian: Ja du hast recht mit deiner Vermutung, das Sphaerodactylus Paar stammt aus Leipzig.
Ob G. vittatus aber wirklich invasiv ist, wird sich wohl erst in den nächsten Jahren zeigen. Der Fund von 2 Tieren reicht da noch nicht wirklich aus. Gerade weil einige Arten am Anfang nach ihrer Verschleppung invasive Tendenzen zeigen und dann trotzdem wieder verschwinden. Als Beispiel wäre hier Sphaerodactylus argus zu nennen, die in Florida eingeschleppt wurden, am Anfang an einigen Stellen sehr häufig waren und nun nicht mehr zu finden sind.
Gruß
Tobias
vielen dank für die Kommentare.
@Maik: Es gibt eine sehr gute Seite, www.zwerggeckos.com auf der die am häufigsten gehaltenen Arten beschrieben werden.
@Sebastian: Ja du hast recht mit deiner Vermutung, das Sphaerodactylus Paar stammt aus Leipzig.
Ob G. vittatus aber wirklich invasiv ist, wird sich wohl erst in den nächsten Jahren zeigen. Der Fund von 2 Tieren reicht da noch nicht wirklich aus. Gerade weil einige Arten am Anfang nach ihrer Verschleppung invasive Tendenzen zeigen und dann trotzdem wieder verschwinden. Als Beispiel wäre hier Sphaerodactylus argus zu nennen, die in Florida eingeschleppt wurden, am Anfang an einigen Stellen sehr häufig waren und nun nicht mehr zu finden sind.
Gruß
Tobias
-
- Mitglied
- Beiträge: 28
- Registriert: Mi Aug 24, 2011 15:32
- vampyr
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Do Apr 10, 2003 14:57
Die Tiere sind wirklich Klasse, Deine Terrarien auch!
Ich liebäugle ja auch schon seit längerem mit einem Terrarienblock bestehend aus kleineren Hochterrarien mit verschiedenen Echsen, leider hab ich derzeit aber nur recht wenig Zeit zur Verwirklichung solcher Projekte.
Gruß vampyr
Ich liebäugle ja auch schon seit längerem mit einem Terrarienblock bestehend aus kleineren Hochterrarien mit verschiedenen Echsen, leider hab ich derzeit aber nur recht wenig Zeit zur Verwirklichung solcher Projekte.
Gruß vampyr
If you can't stand the heat, get out of the kitchen 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast