
Bericht vom World Congress of Herpetology, Vancouver, Kanada
Moderator: Forenteam
- gottlob
- Mitglied
- Beiträge: 726
- Registriert: Mo Dez 27, 2004 13:34
- Wohnort: BW
- Kontaktdaten:
- Alterna01
- Mitglied
- Beiträge: 343
- Registriert: Mi Apr 14, 2010 16:52
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo Wulf,domino hat geschrieben:Das erste Paper war der "Burner" (nicht nur das Paper). Susan, eine von Franks Studentinnen hatte sich mit Lampropeltis alterna und Co. beschäftigt. Nun nun wird der Daniel sicher weinen. Es wird sich wieder etwas ändern. Genetik, Morphologie und Ökologie weisen auf mind. 3 neue Arten(!) hin. Die Methoden waren sauber, die Belege schlüssig.
kannst du mir da nähere Informationen zukommen lassen? Unter den Parametern habe ich nur was über tropische Dreiecksnattern (Lampropeltis triangulum) gefunden aber nichts über nordamerikaner wie Lampropeltis alterna.
- Alterna01
- Mitglied
- Beiträge: 343
- Registriert: Mi Apr 14, 2010 16:52
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Achso,
hatte mich schon gewundert wo da 3 neue Arten herkommen sollen, trotzdem vielen Dank für den Bericht
hatte mich schon gewundert wo da 3 neue Arten herkommen sollen, trotzdem vielen Dank für den Bericht

!
Anmerkung von Forenteam:
Diese Diskussion wurde geschlossen, da sie länger als zwei Monate nicht fortgeführt wurde. Sollten Sie dieses Thema weiter diskutieren möchten, öffnen Sie bitte eine neue Diskussion.
Diese Diskussion wurde geschlossen, da sie länger als zwei Monate nicht fortgeführt wurde. Sollten Sie dieses Thema weiter diskutieren möchten, öffnen Sie bitte eine neue Diskussion.