Beitrag
von Seriva Senkalora » Sa Apr 28, 2012 13:12
Richtig, wobbling ist kein An/Aus Effekt sondern bedarf einer vernünftigen Auswahlzucht. Den Anfang macht ein wobbelfreies Tier, die Fortsetzung sind wobbelfreie NZ, was man aber halt nicht sofort erkennt sondern was Zeit braucht (viel Zeit). Wobbeltiere sind dann klar ein Fall für die Königskobra oder den TA. Hab aber auch nicht behauptet, dass es einfach wäre, aber ich habe vergessen es auch für einen Kettennattermenschen verständlich aufzudröseln. *lol*
Fakt ist nunmal, dass selektive Zucht um solche Schädigungen loszuwerden nur über diesen Weg geht. Und man muss mal von seinem Kuschelpferd absteigen und begreifen, dass Selektion auch den Tod von (geschädigten) Tieren nach sich ziehen kann. Das ist bei jeder Tierzucht Usus (leider auch oft missbraucht, wie zB bei den Katzenzüchtern oft der Fall), aber irgendwie stellt sich nur die Terraristik da extremst pissy an. Alternativ kann man die Zucht mit Spidermorphen nat. auch einfach lassen, aber danach wurde hier ja nicht gefragt. Und die Welt verbessern wird man dadurch auch nicht wirklich, schaut man sich mal die Massen an angebotenen Spider-Königspythons an. Würde es wie bei den Jaguar Teppichpythons garantiert immer schiefgehen, so sollte man auf jeden Fall die Finger weglassen. Aber da es doch eine recht hohe Anzahl wobbelfreier Spider gibt und das Tier des TS nach seiner Aussage auch nicht wobbelt, warum nicht?
Wer sich mit diesen Gedanken nicht anfreunden kann, sollte darüber nachdenken einfach gar nichts zu vermehren. Zucht bedeutet Verantwortung und entweder man macht es richtig oder lässt es.
~
Seriva