Wer kann mir Heterodon Nasicus Genetik Helfen?
Moderator: Forenteam
- Sascha Sukup
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Do Mär 14, 2013 21:22
- Wohnort: Bad Lauterberg
Wer kann mir Heterodon Nasicus Genetik Helfen?
Hallo alle zusammen,
habe mir 2.2 Heterodon Nasicus geholt. Die Böcke sind beide Albino und die Weiber Nominat.
Da ich mich bis heute noch nie mit Genetik beschäftigt habe und eigentlich nur entweder Albino+Albino oder Nominat+Nominat bei meinen Kornis und Lampropellten verpaart habe, weiß ich leider überhaupt nicht was bei raus kommt? Nen passenden Genetikrechner habe ich leider auch nicht gefunden.
Ich hoffe auf euer nachsehen mit mir und hoffe auf Aufkläru von Erfahrenen Nasen Züchtern
;)
habe mir 2.2 Heterodon Nasicus geholt. Die Böcke sind beide Albino und die Weiber Nominat.
Da ich mich bis heute noch nie mit Genetik beschäftigt habe und eigentlich nur entweder Albino+Albino oder Nominat+Nominat bei meinen Kornis und Lampropellten verpaart habe, weiß ich leider überhaupt nicht was bei raus kommt? Nen passenden Genetikrechner habe ich leider auch nicht gefunden.
Ich hoffe auf euer nachsehen mit mir und hoffe auf Aufkläru von Erfahrenen Nasen Züchtern
;)
-
- Mitglied
- Beiträge: 5809
- Registriert: Mi Apr 23, 2003 1:09
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Hey,
also das Albinogen verhält sich m.W. in allen Verpaarungen gleich....
Albino x wildfarbe müsste wildfarben 100 % het. albino geben.
Und ja, ich bin ein Klugscheißer:
Du hast keine Böcke weil es keine Huftiere sind, sondern Männchen.
Und Nominat sind alle, egal welche Farbmorphe sie angehören.
Du meinst wildfarben.
Also du hast m.E. wie gesagt danach 100 % heterozygote Tiere, die aber absolut wildfarben sind.
Gruß
Maik
also das Albinogen verhält sich m.W. in allen Verpaarungen gleich....
Albino x wildfarbe müsste wildfarben 100 % het. albino geben.
Und ja, ich bin ein Klugscheißer:
Du hast keine Böcke weil es keine Huftiere sind, sondern Männchen.
Und Nominat sind alle, egal welche Farbmorphe sie angehören.
Du meinst wildfarben.
Also du hast m.E. wie gesagt danach 100 % heterozygote Tiere, die aber absolut wildfarben sind.
Gruß
Maik
- kranich04
- Mitglied
- Beiträge: 671
- Registriert: Fr Sep 05, 2008 21:43
- Wohnort: Bischofsheim a.d. Rhoen
- Kontaktdaten:
HI
hier findest du deine Antworten
http://www.genetic-calculator.de/
Wildfarben *Albino = alle Tiere wildfarben het. Albino wie Mike schon sagt
het*het = 25% Albino, 75% wildfarben, von diesen 75% 2/3 het für Albino. Nachdem man das het nicht sieht, wäre die Bezeichnung der gesamten 75% demanch 66% poss. het
Alles klar??
Das sind allerdings alles theoretische Wahrscheinlichkeitsangaben, d.h. die Natur kann auch anders aussehen
hier findest du deine Antworten
http://www.genetic-calculator.de/
Wildfarben *Albino = alle Tiere wildfarben het. Albino wie Mike schon sagt
het*het = 25% Albino, 75% wildfarben, von diesen 75% 2/3 het für Albino. Nachdem man das het nicht sieht, wäre die Bezeichnung der gesamten 75% demanch 66% poss. het
Alles klar??
Das sind allerdings alles theoretische Wahrscheinlichkeitsangaben, d.h. die Natur kann auch anders aussehen
- Sascha Sukup
- Mitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: Do Mär 14, 2013 21:22
- Wohnort: Bad Lauterberg
Ok, dann hab ich wieder was gelernt! Klugscheißen würde ich das nicht nennen! Falsche Aussagen berichtigt, dafür bin ich dir auch dankbar;) man lernt nie aus!!!
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe bekommt man von Albino und Wildfarben nur Wildfarbene Tiere die aber 100% het sind und von 100%het und 100%het anteilig Albinos und Wildfarbene Tiere?!
Danke Für den Link übrigens:)
Gruß
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe bekommt man von Albino und Wildfarben nur Wildfarbene Tiere die aber 100% het sind und von 100%het und 100%het anteilig Albinos und Wildfarbene Tiere?!
Danke Für den Link übrigens:)
Gruß
- kranich04
- Mitglied
- Beiträge: 671
- Registriert: Fr Sep 05, 2008 21:43
- Wohnort: Bischofsheim a.d. Rhoen
- Kontaktdaten:
- vampyr
- Mitglied
- Beiträge: 3511
- Registriert: Do Apr 10, 2003 14:57
Sorry für's Off Topic, aber ich hätt da mal kurz ne Frage:
Wie, wer oder was und vor allem warum ist eigentlich jemand auf die Schnapsidee gekommen männliche Schlangen als Böcke zu bezeichnen? Mir kam ja immer das Mittagessen hoch, als ich das vor Jahren noch öfter hier hörte, zum Glück hat sich die Bezeichnung Männchen zumindest hier im Forum wieder durchgesetzt was ich sehr positiv finde.
Aber wie gesagt, wie kommt man auf diese seltsame Idee?
Gruß vampyr
Wie, wer oder was und vor allem warum ist eigentlich jemand auf die Schnapsidee gekommen männliche Schlangen als Böcke zu bezeichnen? Mir kam ja immer das Mittagessen hoch, als ich das vor Jahren noch öfter hier hörte, zum Glück hat sich die Bezeichnung Männchen zumindest hier im Forum wieder durchgesetzt was ich sehr positiv finde.
Aber wie gesagt, wie kommt man auf diese seltsame Idee?
Gruß vampyr
If you can't stand the heat, get out of the kitchen 

- kranich04
- Mitglied
- Beiträge: 671
- Registriert: Fr Sep 05, 2008 21:43
- Wohnort: Bischofsheim a.d. Rhoen
- Kontaktdaten:
Servus
das denke ich mir auch schon eine ganze Weile aber ich habe es aufgegeben, es immer wieder zu sagen.
das denke ich mir auch schon eine ganze Weile aber ich habe es aufgegeben, es immer wieder zu sagen.
!
Anmerkung von Forenteam:
Diese Diskussion wurde geschlossen, da sie länger als zwei Monate nicht fortgeführt wurde. Sollten Sie dieses Thema weiter diskutieren möchten, öffnen Sie bitte eine neue Diskussion.
Diese Diskussion wurde geschlossen, da sie länger als zwei Monate nicht fortgeführt wurde. Sollten Sie dieses Thema weiter diskutieren möchten, öffnen Sie bitte eine neue Diskussion.