L. g. c.
Moderator: Forenteam
- a.c.-freak
- Mitglied
- Beiträge: 363
- Registriert: Sa Mai 12, 2007 9:32
- Wohnort: bei Kassel
- Kontaktdaten:
L. g. c.
Würde gerne einen Artikel zu L. g. califoriae schreiben, gibt aber schon einen. Meiner wäre um einiges ausführlicher. Soll ich den reinstellen?
- nexxus
- Mitglied
- Beiträge: 4320
- Registriert: Mo Sep 01, 2008 18:06
- Wohnort: Lippe / NRW
- Kontaktdaten:
Am besten Du schickst ihn mir.
Der Artikel momentan wurde nur auf die schnelle eingebracht, aus der Sammlung- Er ist auch noch nicht formal, in der richtigen Struktur.
Wenn Du dich mit der Wiki-Struktur auskennst, kannst Du das auch selber machen.
Vom Grundaufbau, müßte er dann so formatiert sein.
http://wiki.schlangengrube.de/wiki/Leiopython_hoserae
Falls diese Formatierung nicht passt, kann ich das erledigen.
Schick einfach ein PM und du kriegst meine Addy.
Gruß Nexus
Der Artikel momentan wurde nur auf die schnelle eingebracht, aus der Sammlung- Er ist auch noch nicht formal, in der richtigen Struktur.
Wenn Du dich mit der Wiki-Struktur auskennst, kannst Du das auch selber machen.
Vom Grundaufbau, müßte er dann so formatiert sein.
http://wiki.schlangengrube.de/wiki/Leiopython_hoserae
Falls diese Formatierung nicht passt, kann ich das erledigen.
Schick einfach ein PM und du kriegst meine Addy.
Gruß Nexus
All truths are easy to understand once they are discovered; the point is to discover them.
- nexxus
- Mitglied
- Beiträge: 4320
- Registriert: Mo Sep 01, 2008 18:06
- Wohnort: Lippe / NRW
- Kontaktdaten:
- nexxus
- Mitglied
- Beiträge: 4320
- Registriert: Mo Sep 01, 2008 18:06
- Wohnort: Lippe / NRW
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 284
- Registriert: Mo Okt 01, 2007 20:13
Ich habe gerade festgestellt,das die Suche bei so vielen Bildern sehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Die restlichen lasse ich Dir am WE per Mail zukommen...dauert wohl doch etwas länger.
Das hier fand ich aber auf anhieb wieder...
Interessant war,das man die Entwicklung des Tieres aus dem unteren Ei,durch das "Sichtfenster" ganz gut beobachten konnte.

Da die Bilder schon etwas älter sind,ist die Qualität natürlich nicht die Beste.

Das hier fand ich aber auf anhieb wieder...
Interessant war,das man die Entwicklung des Tieres aus dem unteren Ei,durch das "Sichtfenster" ganz gut beobachten konnte.


Da die Bilder schon etwas älter sind,ist die Qualität natürlich nicht die Beste.
- a.c.-freak
- Mitglied
- Beiträge: 363
- Registriert: Sa Mai 12, 2007 9:32
- Wohnort: bei Kassel
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 216
- Registriert: Mo Okt 30, 2006 23:40
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten: