Hallo zusammen.
Lucas S. hat geschrieben:Hallo,
Wow, klasse Bilder und Funde!
Danke.
Lucas S. hat geschrieben:Bei euch müssten das aber natrix/helvetica Hybriden seien, so wie ich das sehe, oder liege ich da falsch?
Nein, bei uns handelt es sich noch um "reine"
helvetica´s. Der Rhein stellt in NRW nicht die Grenze zwischen
N. n. natrix und
N. n. helvetica dar. Die Mischformen treten erst im Bergischen Land und in Westfahlen auf das komplette Rheinland wird eigentlich noch von
helvetica bevölkert.
Bei dem ersten von mir gezeigten Tier handelt es sich um ein linksrheinisches (auf Seite 1), die anderen Tiere sind rechtsrheinische.
Lucas S. hat geschrieben:konnte ich auch nicht mehr weg, vielleicht dieses Wochenende.
Dann mal viel Erfolg und lass mal wieder was schönes sehen. Ich darf das Wochenende wohl durcharbeiten

.
Josper_CGN hat geschrieben:was die Natur so mit Vermischung der Unterarten anstellt - da werden sich manchem "Boa constrictor-Züchter" die Haare kräuseln ...
Tja, wo es keine unüberwindbare geographische Grenze (z.B. einen unüberwindbaren Höhenzug) gibt, wird es wohl überall zu solchen Übergangsformen kommen. Bei den Boa-Freaks wäre sowas dann bestimmt eine "reine echte Hybridboa". Garantiert 40 Prozent Eigenschaften von A und 60 Prozent von B

.
Gruß Sebastian