Isa1210 hat geschrieben:250cm ist natürlich eine Hausnummer. In den meisten Quellen ist die Rede von 160cm-200cm. Zur Größe habe ich mir auch Gedanken gemacht. Nicht wegen der Terrariengröße (wäre der Platz nicht da, würde ich auch nicht fragen), sondern im Bezug auf das Handling und ob ich mir da nicht zuviel zumute.
Wie du schon richtig erkannt hast, wächst man da rein. Sollten es doch Gonyosoma oxycephalum werden, solltest du spätestens bei den halbwüchsigen Tieren anfangen die Tiere mit Schlangenhaken zu händeln, damit du das frühzeitig lernst. Zur Terrariengröße (2m x 1m x 2m -> Länge x Breite x Höhe) solltest du dir in sofern Gedanken machen, dass so große Terrarien (die auch nach was aussehen - innen wie außen) teuer sind. Komplett mit Einrichtung und Technik sind da schnell mal 1000-2000€ investiert, je nachdem wie gut die handwerkliche Begabung + das Wissen über Baumaterial ist. Hinzu kommen laufende Kosten von ca. 30-50€ (je nach notwendiger Technik) pro Monat. Mit so großen Terrarien zieht es sich auch schlecht um

Isa1210 hat geschrieben:Allerdings hatte ich da die Hoffnung, sollte ich es schaffen eine NZ zu erwerben
Gonyosoma oxycephalum wird nachgezogen. Ein Freund hatte bis letztes Jahr eigentlich fast jedes Jahr Jungtiere. Von Wildfängen solltest du als Anfänger generell die Finger lassen.
Isa1210 hat geschrieben:Das passt denke ich ganz gut, denn ich habe das Gefühl die Züchtersuche wird dauern.
Bis auf G. oxycephalum habe ich dir schon einen Ansprechpartner genannt, der auch nachzieht.
Isa1210 hat geschrieben:Habe ich mir wirklich ausgerechnet so spezielle Schlangen ausgesucht?
Jaein. Spezieller als Kornnattern ja, aber so richtig seltene Arten (bis auf vielleicht G. frenatum) sind es auch nicht. Die "grünen" sind aber deutlich aufwändiger in der Haltung, da Temperatur und Luftfeuchtigkeit einen kleineren Spielraum haben als bei anderen Arten. Wie gesagt, es ist auf jeden Fall machbar, mit Gonyosoma anzufangen, aber die Haltung ist deutlich aufwändiger als die anderer Arten.
Bedenke auch, dass du gerade dein Abitur machst. Wie geht es danach weiter? Ausbildung? Studium? Eigene Wohnung? Zuhause ist vielleicht Platz für ein mega großes Terrarium, aber in einer kleinen, eigenen Wohnung?